Allgemeine Info
Allgemeine Info
auf der Homepage des BSV Frankenthal e.V. - hier erfahren unsere Teilnehmer*innen, Interessierte und Besucher*innen einiges über unseren Verein und unser umfangreiches Programmangebot:
• zertifizierter Rehabilitationssport
• Sport und Bewegungstherapie für behinderte und von Behinderung bedrohter Menschen
• Freizeitaktivitäten
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Stöbern.
Bitte unterstützen Sie unsere Vereinsarbeit mit Ihrer Spende! Vielen Dank!
IBAN: DE 23 546 512 400 240 039 594
Ihr 1. Vorsitzender
Willi Maffenbeier
*********************************************************************
Liebe Mitglieder, liebe Reha-Sport-Teilnehmer*innen,
Nach Corona und der Energiekrise ist ein weiteres schweres Jahr für unser Vereinsleben zu Ende gegangen. Wir versuchen unser Möglichstes unseren Verein wieder auf Kurs zu bringen und hoffen weiterhin auf Eure/Ihre Unterstützung.
Denn nur mit Hilfe unserer Mitglieder und Reha-Sport-Teilnehmer/Innen kann unser Verein weiter bestehen.
Vielen Dank, dass Sie / Ihr uns in dieser schwierigen Zeit die Treue gehalten haben/habt.
Wir wünschen Ihnen / Euch ein frohes und vor allem gesundes neues
Jahr 2023!
Ihr / Euer BSV-Team
*******************************************************************
Bitte unbedingt beachten:
Unser Büro ist für den Publikumsverkehr geschlossen.
Telefonisch erreichen Sie uns:
Dienstag bis Donnerstag von 9:00 bis 12:00 Uhr
oder per E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Aktuelle Informationen finden Sie unter der Rubrik "Aktuelles&Updates"
*************************************************************************************************************************************************************************************
WICHTIGE Corona-Regeln:
Bei sportlicher Betätigung im Innen- und Außenbereich von Sportanlagen gilt zu
Ihrer und unser aller Sicherheit einheitlich die 3G-Regelung.
(Zugang nur für Personen mit dem Nachweis einer Grundimmunisierung,einem Genesenennachweis oder einem negativen Test (nicht älter als 24 Stunden).
Auch in Schwimmbädern gilt die 3G-Regelung.
Bei Erkältungssymptomen und Corona-Erkrankung bitten
wir vom Besuch unserer Sportgruppen abzusehen.
Neue Teilnehmer*innen bzw. Probeteilnahmen müssen grundsätzlich vorher auf unserer BSV-Geschäftsstelle angemeldet sein.
Stand:2023/ Änderungen vorbehalten!
AUSSCHREIBUNGEN des BSV Rheinland-Pfalz
Behinderten- und Rehabilitationssport-Verband
Rheinland-Pfalz e.V.
Parkstraße 7, 56075 Koblenz Tel.: 0261/973878-54 Fax.: 0261/973878-59
Internet: www.bsv-rlp.de E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
1. Skilehrgang vom 24.01.-01.02.2018
Alpin/Langlauf/Wandern für Menschen mit geistiger
Behinderung in Unterjoch
Der BSV Rheinland-Pfalz bietet im Jahr 2018 einen Skilehrgang Alpin/Langlauf/Wandern für
Menschen mit geistiger Behinderung an. Dieser führt wiederum nach Unterjoch.
Die sportliche Betreuung übernehmen qualifizierte Übungsleiter. Vorerfahrungen im
Alpin/Langlauf/Wandern werden von den Teilnehmern nicht vorausgesetzt.
Unterjoch im Allgäu liegt auf einer Höhe 900m. Treffpunkt ist seit vielen Jahren das BVS Haus
Unterjoch. Die Freizeiten in Unterjoch werden als kombinierte Alpin-, Langlauf- und Wanderfreizeit
angeboten, da rund um das Haus Unterjoch beide Skifahrarten und Wandern sehr gut möglich
sind. Das Haus verfügt über Doppel- und Einzelzimmer, mit Dusche/WC, teilweise Etagendusche,
Ebenfalls kostenlos nutzbar ist ein Schwimmbad mit Sauna. Der Angebotspreis beinhaltet folgende
Leistungen: Hin- und Rückfahrt mit Reisebus, die An- und Abreisetermine von den Sammelstellen
werden rechtzeitig bekannt gegeben, Übernachtung und Vollpension, skiläuferische Betreuung,
Transfer zu den Skigebieten. Auch das Rahmenprogramm ist im Reisepreis enthalten und wird je
nach Schnee- und Wetterlage gestaltet. Die deutliche Preissteigerung liegt an den neuen Preisen
des Sport-und Freizeitzentrum Bad Hindelang.
Vor Ort besteht die Möglichkeit der Skiausleihe, die Kosten dafür und für den Skipass übernehmen
die Teilnehmer selbst. Privates Taschengeld nach eigenem Ermessen.
Freizeit Leiter Termin Tage Ort Preis
Ski G 2 G. Mesloh/M.Hanning 24.01.-
01.02.2018
9 Unterjoch/Allgäu BSV-Mitglieder:
ab 660,- €
Andere: ab 700,- €
2. Skilehrgang vom 15.01.-23.01.2018
Skilanglauf für Menschen mit geistiger Behinderung in
Wertach/Allgäu
Der BSV Rheinland-Pfalz bietet im Jahr 2018 einen Skilehrgang Skilanglauf für Menschen mit
geistiger Behinderung an. Dieser führt wieder nach Wertach/Allgäu.
Die sportliche Betreuung übernehmen qualifizierte Übungsleiter. Vorerfahrungen im Skilanglauf
werden von den Teilnehmern nicht vorausgesetzt.
Wertach im Allgäu liegt auf einer Höhe 900m. Treffpunkt ist seit vielen Jahren das reizvolle Allgäu
Haus bzw. Kolpinghaus in Wertach. Das umgebaute und modernisierte Haus verfügt über
Familienappartements, Doppel- und Einzelzimmer, alle mit Dusche/WC, einer Sitzecke und in der
Regel mit Balkon und Terrasse. Ebenfalls kostenlos nutzbar ist u.a. ein Wellnessbereich mit
Schwimmbad, Sauna und Dampfbad. Außerdem stehen zur Verfügung: Turnhalle, Kegelbahn,
Töpferstube, und Begegnungsräume. Die Unterbringung erfolgt im Kolpinghaus in Wertach in
Doppel- und Dreibettzimmern sowie Appartements. Einzelzimmerwünsche müssen vorab
angemeldet und dann vor Ort bezahlt werden. Der Angebotspreis beinhaltet folgende Leistungen:
Hin- und Rückfahrt im Reisebus, die An- und Abreisetermine von den Sammelstellen werden
rechtzeitig bekannt gegeben, Übernachtung und Vollpension, skiläuferische Betreuung, Transfer zu
den Skigebieten. Auch das Rahmenprogramm ist im Reisepreis enthalten und wird je nach Schnee-
und Wetterlage gestaltet.
Vor Ort besteht die Möglichkeit der Skiausleihe. Privates Taschengeld nach eigenem Ermessen.
Freizeit Leiter Termin Tage Ort Preis
Ski G 1 M. Goebel 15.01.-23.01.2018 9 Wertach/Allgäu BSV-Mitglieder: ab
599,- €
Andere: ab 639,- €
Anmeldung unter:
BSV Rheinland-Pfalz e.V.
Parkstraße 7
56075 Koblenz
Weitere Informationen.
Für Informationen vorab steht Ihnen Herr Dominic Holschbach unter 0261-973878-54 oder per
Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gerne zur Verfügung
K i n d e r und J u g e n d l i c h e
Bewegungsspiele „Fußball“ (Alter ca. 6 bis 13 Jahre) 1) 2)
Sportstätte-Nr. (Zuordnung siehe Ende der Tabelle) | ||
ca. November bis März | Di 16:00 bis 17:00 Uhr | 007 |
ca. April bis Oktober | Di 16:30 bis 18:00 Uhr | 003 |
Kinder in Bewegung - „Fit wie ein Turnschuh“ 1) 2)
(zur Förderung der motorischen Fähigkeiten)
Gruppe 1 Alter ca. 4 – 5 Jahre |
Sa 09:00 bis 10:00 Uhr | 001 |
Gruppe 2 Alter ca. 6 – 7 Jahre |
Sa 10:00 bis 11:00 Uhr | 001 |
Gruppe 3 Alter ca. 8 – 10 Jahr |
Sa 11:00 bis 12:00 Uhr | 001 |
Gruppe 4 Alter ab ca. 11 Jahre |
Sa 12:00 bis 13:00 Uhr |
001 |
Judo für Kinder u. Jugendliche 3)
(mit und ohne Handicap)
Gruppe 1 Alter ca. 5 – 12 Jahre |
Sa 9:00 – 10:30 Uhr | 006 |
Gruppe 2 Alter ab ca. 13 Jahre |
Sa 10:30 – 12:00 Uhr | 006 |
E r w a c h s e n e
Asthma-/Lungen-Sport 1) 2)
Gruppe 1 | Mo 14:45 bis 15:45 Uhr | 004 |
Gruppe 2 | Mo 15:45 bis 16:45 Uhr | 004 |
Gruppe 3 |
Mi 18:30 bis 20:00 Uhr |
001 |
Bewegungsspiele „Fußball integrativ“ für Menschen mit mentaler Beeinträchtigung 1) 2)
ca. November bis März Sporthalle | Do 18:30 bis 20:00 Uhr | 009 |
ca. April bis Oktober Fußballplatz |
Do 18:00 bis 20:00 Uhr | 003 |
Bewegungstherapie bei neurologischer Erkrankung
(z. B. Schlaganfall) 1) 2)
Gruppe 1 | Mi 14:30 bis 15:15 Uhr | 010 |
Gruppe 2 | Mi 15:30 bis 16:15 Uhr | 010 |
Neustart der Gruppe 1: |
Mittwoch, 08. Juni 2022 |
Hallen-Boccia 1) 2)
Frankenthal | Do 19:30 bis 21:30 Uhr | 001 |
Mannheim-Schönau | Mi 17:00 bis 18:30 Uhr | 009 |
MS-Sport 1) 2)
Sport für Menschen mit |
Mi 17:15 bis 18:30 Uhr | 001 |
Multiple Sklerose |
Rückenschule / Wirbelsäulengymnastik 1) 2
Rückenschule / | Mo 09:30 bis 10:30 Uhr | 005 |
Wirbelsäulen- | Mo 10:45 bis 11:45 Uhr | 005 |
gymnastik 1) 2 | Di 18:00 bis 18:45 Uhr | 002 |
Do 10:00 bis 10:45 Uhr | 005 | |
Do 18:30 bis 19:30 Uhr | 001 | |
Seniorengymnastik 1) 2) | Do 17:15 bis 18:15 Uhr | 002 |
Sport für Menschen mit mentaler Beeinträchtigung 1) 2)
Frankenthal | Mi 16:00 bis 17:15 Uhr | 001 |
Schwimmen 1) 2)
Ostparkbad, Am Kanal 2, Frankenthal | Mo ab 20:00 Uhr |
Wassergymnastik 1) 2)
Ostpark-Bad, Am Kanal 2, Frankenthal
Gruppe 1+2+3 (Nichtschwimmer) Lehrschwimmbecken | Mo ab 20:00 Uhr | |
Gruppe 4+5+6 (Schwimmer) Sportbecken | Mo ab 19:45 Uhr | |
Für neue Teilnehmer: vorherige Anmeldung per e-mail oder telefonisch zwingend erforderlich! |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (06233) 60 75 45 |
Wassergymnastik 1) 2)
Hallenbad Kinderzentrum, Ludwigshafen-Oggersheim,
Karl-Lochner Straße 8 – Wassertemperatur ca. 35°C
Gruppe 1 | Aktuell finden keine |
|
Gruppe 2 | Wassergymnastik-Gruppen | |
Gruppe 3 | in Oggersheim statt |
|
Gruppe 4 | Stand: Oktober 2021 |
|
Gruppe 5 | Fr 19:45 bis 20:30 Uhr |
WICHTIGE Corona-Regeln:
Bei Erkältungssymptomen und Corona-Erkrankung bitten wir vom Besuch unserer Sportstunden abzusehen!
Neue Teilnehmer*innen bzw. Probeteilnahmen müssen grundsätzlich vorher per E-Mail oder telefonisch auf unserer BSV-Geschäftsstelle angemeldet sein.
Erläuterungen:
1) Sportgruppe ist als Rehabilitationssport zertifiziert.
2) Die Teilnahme ist auch / nur mit ärztlicher Verordnung für Rehabilitationssport möglich.
3) Teilnahme ist auch für Nichtmitglieder als „Kurs“ möglich.
Während der Schulferien in Rheinland-Pfalz und an gesetzlichen Feiertagen finden keine Sportstunden statt.
Die Hallenbäder sind im Sommer mehrere Wochen geschlossen.
Schließzeiten und Ausnahmeregelungen werden frühzeitig bekannt gegeben.
Sportstätten |
|
001 |
neue große Sporthalle Karolinengymnasium Röntgenplatz 5, Frankenthal |
002 |
Gymnastikhalle Karolinengymnasium, Röntgenplatz 5, Frankenthal |
003 |
KSB-Fußballplatz, Tor 2 (Treffpunkt Hauptpforte, Johann-Klein-Straße) |
004 |
Schulsporthalle Frühlingstraße, Frankenthal-Mörsch |
005 |
Sporthalle DJK Schwarz/Weiß, Frankenstraße 25, Frankenthal |
006 |
Sporthalle 1 Friedr.-Schiller-Realschule, Mörscher Str. 11, Frankenthal |
007 |
Sporthalle 3 (groß) Friedr.-Schiller-Realschule, Mörscher Str. 11, Frankenthal |
008 |
Sportraum UG, Hieronymus-Hofer-Haus, Foltzring 12, Frankenthal |
009 |
Sporthalle Kerschensteinerschule, Apenrader Weg 18-20, Mannheim-Schönau |
010 |
Caritas-Altenzentrum Heilig Geist, Mehrzweckraum Kellergeschoß, Rheinstraße 43, Frankenthal |
Stand: März 2022 / Änderungen vorbehalten!