Reha-
In den Sportgemeinschaften des Deutschen Behindertensportverbandes schafft Sport den Übergang von der medizinischen Rehabilitation zu sozialer Integration in Verein und Gesellschaft. Er fördert Bewegung und Spiel, eigenverantwortliches Handeln und ermöglicht Eigeninitiative und Selbstbestimmung. Sport -
Der Rehabilitationssport für Schlaganfallpatienten ist die ideale Erweiterung der Rehabilitationskette und erfüllt alle Anforderungen, die an eine moderne medizinische und soziale Rehabilitation gestellt werden.: Er ergänzt der möglichst weitgehenden Wiederherstellung motorischer Funktionen, der verbesserten Bewältigung in Alltagssituationen und Wiedererlangung von Körpergefühl, Koordination, Wahrnehmung, Sprache und Schrift. Zudem hat der auf die individuelle Behinderung ausgerichtete Sport in der Reha-
Welchen Nutzen hat der Reha-Sport für mich?
|
Welche Sportarten sind möglich?
Im Rahmen des Rehabilitationssportes können derzeit die nachfolgend aufgeführten Sportarten angeboten werden. Im Einzelnen entscheidet der Arzt über die verordnete Sportart.
|
Die Sicherheit jedes einzelnen Teilnehmers ist durch die Spezielle Ausbildung der Fachübungsleiter oder durch Krankengymnasten gewährleistet und durch zusätzliche ärztliche Betreuung und Beratung sichergesellt.
Wann ? jeden Mittwoch, ab 14:30 Uhr
Wo ? Sportstätte bitte erfragen