Bei der „3G-Regelung“ haben neben geimpften, genesenen oder diesen gleichgestellten Personen auch (negativ) getestete Personen Zugang zu bestimmten Bereichen des gesellschaftlichen Lebens.
Es gilt die Testpflicht beim Sport im Innen- und Außenbereich. Als Test ist ein negativer Antigen-Schnelltest erforderlich, der nicht älter als 24 Stunden sein darf.
Sport im Innenbereich für Kinder:
oo
- Kinder bis 12 Jahre und 3 Monate werden immunisierten Personen gleichgestellt – sie müssen keinen Nachweis über Impfung, Genesung oder Testung vorlegen.
oo
- Für Kinder und Jugendliche ab 12 bis 17 Jahre gilt die 3G-Regel – geimpft, genesen oder getestet. Allerdings ist hier ein zusätzlicher Test zu den Schultests erforderlich, dies kann auch ein örtlich beaufsichtigter Selbsttest vor Betreten der Sporthalle sein.
oo
Die Nachweise sind vor Betreten der Sporthalle vom verantwortlichen Trainer bzw. Trainerin zu überprüfen. Außerhalb der sportlichen Betätigung gilt die Maskenpflicht in der Sporthalle.
Stand: 18.März 2022
...........................................................................................................................................................................................................................
Ab 4. Dezember 2021 gilt für Sport im Innenbereich die 2G-Plus-Regel!
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation ist unser Sportbetrieb teilweise vorübergehend eingestellt.
Nähere Informationen finden Sie hier auf unserer Homepage unter "Aktuelles & Updates"
Bei der „2G+ -Regelung“ erhalten ausschließlich geimpfte oder genesene Personen oder diesen gleichgestellte Personen Zutritt, wenn sie zusätzlich über einen aktuellen negativen Testnachweis verfügen. (Ausgenommen von der Testpflicht: bereits geboosterte Personen)
...................................................................................................................................................................................................................
Seit 14. Januar: Neuregelung der Quarantäne und Anpassung der 2GPlus-Test-Regel
Quelle: https://corona.rlp.de/de/aktuelles/detail/news/News/detail/neuregelung-der-quarantaene-und-anpassung-der-2gplus-test-regel/
...........................................................................................................................................................................................................................
Wichtige Information!
Unabhängig von der für den 24.11.2021 angekündigten 28. Coronabekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz, befindet sich die Stadt Frankenthal seit heute in der Warnstufe 2.
Bitte beachten Sie die akutellen Maßnahmen und Regelungen:
Stand: 22. November 2021, 11:00 Uhr
.......................................................................................................................................................................................................................
update update update update update update update
Bei uns geht es wieder los!
Für folgende Sportgruppen können wir ab 6. September 2021 verbindlich Rehabilitationssport anbieten:
Montag:
Wirbelsäulengymnastik-Gruppe 9:30 Uhr bis 10:30 Uhr und 10:45 bis 11:45 Uhr, Sporthalle DJK schwarz/weiß, Frankenstraße 25 (gegenüber Bender-Werke)
Lungensportgruppen Mörsch, 14:45 Uhr und 15:45 Uhr, Sporthalle Grundschule Mörsch, Frühlingstraße
Dienstag:
Fußball-Kids Bewegungsspiele, 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr, KSB-Gelände
Besonderheit: Kinder bis einschließlich 14 Jahre, Schülerinnen und Schüler sowie geimpfte Personen und genesene Personen sind von der Testpflicht ausgenommen.
Wirbelsäulengymnastik-Gruppe 18:00 Uhr bis 18:45 Uhr, KG-Gymnastikhalle, Röntgenplatz 5
Mittwoch:
Sport für Menschen mit mentaler Beeinträchtigung, 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr, neue Sporthalle Karolinengymnasium, Röntgenplatz 5
MS-Sportgruppe, 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr, neue Sporthalle Karolinengymnasium, Röntgenplatz 5
Asthma-/Lungensport, 18:30 Uhr, neue Sporthalle Karolinengymnasium, Röntgenplatz 5
Donnerstag:
Wirbelsäulengymnastik-Gruppe, 10:00 Uhr bis 10:45 Uhr, Sporthalle DJK schwarz/weiß, Frankenstraße 25 (gegenüber Bender-Werke)
Seniorengymnastik, KG-Gymnastikhalle, Röntgenplatz 5
Wirbelsäulengymnastik-Gruppe, 18:30 bis 19:30 Uhr, neue Sporthalle Karolinengymnasium, Röntgenplatz 5
Fußball integrativ, 18:00 Uhr, KSB-Gelände
Samstag:
Fit wie ein Turnschuh' - Kinder in Bewegung, ab 9:00 Uhr, neue Sporthalle Karolinengymnasium, Röntgenplatz
Besonderheit: Kinder bis einschließlich 14 Jahre, Schülerinnen und Schüler sowie geimpfte Personen und genesene Personen sind von der Testpflicht ausgenommen.
Bitte unbedingt beachten:
Grundsätzlich müssen sich neue Reha-Sportteilnehmer*innen (vor der ersten Teilnahme in einer Sportgruppe) auf unserer BSV-Geschäftsstelle telefonisch registrieren lassen. Spontane Teilnahmen in unseren Sportgruppen sind leider nicht möglich.
Es gilt das 2-G-Modell. Nur nachweislich geimpfte und genesene Teilnehmer*innen ist der Zutritt zu den BSV-Sportgruppen gestattet. Der Nachweis über die Impfung bzw. Genesung ist mitzuführen. Wir empfehlen die Nutzung der Luca-App.
Die Nutzung von Gemeinschaftsräumen, Toiletten sowie Räumen zum Umkleiden und Duschen ist unter Einhaltung der allgemeinen Schutzmaßnahmen (Abstandsregelung & Maske tragen) gestattet.
Es besteht nach wie vor Maskenpflicht – mit Ausnahme der sportlichen Betätigung!
Bezüglich aller anderen Sport-/Gymnastikgruppen sowohl im Wasser, als auch in den Hallen werden wir Euch / Sie schnellstmöglich informieren, sobald wir weiterführende Informationen erhalten.
Wir freuen uns auf Euch!
Bis bald... in der jeweiligen Sportgruppe!
Ihr / Euer BSV-Team
Stand: 02.09.2021, 14:52 Uhr
update update update update update update update update update
Für folgende Sportgruppen können wir auch während der Sommerferien in Rheinland-Pfalz Reha-Sport anbieten:
Asthma-/Lungensport in der Schulsporthalle Mörsch (montags 14:45 Uhr und 15:45 Uhr)
MS-Sport in der neuen großen Sporthalle des Karolinengymnasiums (mittwochs 17:00 Uhr) - nicht am 25.08.2021, da wegen Großputz Sporthalle gesperrt
Fußball integrativ (donnerstags 18:00 Uhr), KSB-Gelände
Kinderturnen "Fit wie ein Turnschuh' - Kinder in Bewegung" (samstags) Gruppe 1+2 von 10:00 bis 11:00 Uhr, Gruppe 3+4 von 11:00 bis 12:00 Uhr - nicht am 28.08.2021, da wegen Großputz Sporthalle gesperrt
Bitte unbedingt beachten: Es ist ein negatives Corona-Testergebnis vorzulegen. Der PoC-Antigen-Test (Schnelltest) kann entweder durch geschultes Personal (z.B. im Testzentrum) oder vor dem Betreten der Sporthalle in Anwesenheit einer vom Verein beauftragten Person als Selbsttest durchgeführt werden. Selbsttests erhalten Sie unter anderem in Drogeriemärkten oder Apotheken. Der Verein stellt Ihnen KEINEN Selbsttest zur Verfügung!
Geimpfte und Genesene müssen keinen negativen Corona-Test für den Sport im Innenbereich vorweisen. Der Nachweis über die Impfung bzw. Genesung ist mitzuführen.
Die Nutzung von Gemeinschaftsräumen, Toiletten sowie Räumen zum Umkleiden und Duschen ist unter Einhaltung der allgemeinen Schutzmaßnahmen (Abstandsregelung & Maske tragen) gestattet.
Es besteht nach wie vor Maskenpflicht – mit Ausnahme der sportlichen Betätigung!
Wir freuen uns, wenn unser Sportangebot in den Sommerferien regen Anklang findet. Bitte denkt auch daran, neue Reha-Sport-Verordnungen vorzulegen, damit wir am Ende mit den Krankenkassen abrechnen können.
Bis bald... in der jeweiligen Sportgruppe!
Ihr / Euer BSV-Team
Stand: 20.07.2021, 13:25 Uhr
==============================================================================================
Sommerferien in Rheinland-Pfalz vom 19. Juli bis 29. August 2021
Liebe Mitglieder*innen, liebe Reha-Sportteilnehmer*innen,
während der Schulferien findet kein Sportbetrieb bei uns statt.
Wir hoffen, falls die Corona-Lage es zulässt, dass wir ab dem 30. August 2021 wieder mit all unseren Sportgruppen starten können. Ob und wann wir die Hallenbäder in Frankenthal und Ludwigshafen nutzen können, ist zum heutigen Zeitpunkt leider noch nicht bekannt.
Wir halten Sie / halten Euch auf dem Laufenden.
Wir wünschen Ihnen / Euch eine schöne und erholsame Ferienzeit!
Bis bald...
Euer BSV-Team
Stand: 20. Juli 2021
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
UPTDATE WICHTIG! UPDATE WICHTIG! UPDATE WICHTIG!
Liebe Mitglieder*innen, liebe Reha-Sportteilnehmer*innen,
folgende Sportgruppen stehen Ihnen / Euch aktuell zur Verfügung:
Montag: ab 5. Juli 2021 Lungensportgruppen Mörsch, 14:45 Uhr und 15:45 Uhr, Sporthalle Grundschule Mörsch, Frühlingstraße
Dienstag: Fußball-Kids Bewegungsspiele, 16:00 Uhr, KSB-Gelände
Mittwoch: ab 30. Juni 2021 Asthma-/Lungensport, 18:30 Uhr, neue Sporthalle Karolinengymnasium, Röntgenplatz
ab 7. Juli 2021 Sport für Menschen mit mentaler Beeinträchtigung, 16:00 Uhr, neue Sporthalle Karolinengymnasium, Röntgenplatz
ab 7. Juli 2021 MS-Reha-Sportgruppe, 17:00 Uhr, neue Sporthalle Karolinengymnasium, Röntgenplatz
Donnerstag: Fußball integrativ, 18:00 Uhr, KSB-Gelände
Samstag: ab 3. Juli 2021, Fit wie ein Turnschuh' - Kinder in Bewegung, ab 9:00 Uhr, neue Sporthalle Karolinengymnasium, Röntgenplatz
Bitte unbedingt beachten: Es ist ein negatives Corona-Testergebnis vorzulegen. Der PoC-Antigen-Test (Schnelltest) kann entweder durch geschultes Personal (z.B. im Testzentrum) oder vor dem Betreten der Sporthalle in Anwesenheit einer vom Verein beauftragten Person als Selbsttest durchgeführt werden. Selbsttests erhalten Sie unter anderem in Drogeriemärkten oder Apotheken. Der Verein stellt Ihnen KEINEN Selbsttest zur Verfügung!
Geimpfte und Genesene müssen keinen negativen Corona-Test für den Sport im Innenbereich vorweisen. Der Nachweis über die Impfung bzw. Genesung ist mitzuführen.
Die Nutzung von Gemeinschaftsräumen, Toiletten sowie Räumen zum Umkleiden und Duschen ist unter Einhaltung der allgemeinen Schutzmaßnahmen (Abstandsregelung & Maske tragen) gestattet.
Es besteht nach wie vor Maskenpflicht – mit Ausnahme der sportlichen Betätigung!
Wirbelsäulengymnastik-Gruppen, Montag 9:30 bis 10:30 Uhr und 10:45 bis 11:45 Uhr (Sporthalle DJK schwarz/weiß), werden voraussichtlich nach den Sommerferien 2021 wieder beginnen.
Wirbelsäulengymnastik-Gruppe, Dienstag 18:00 bis 18:45 Uhr (Gymnastikhalle Karolinengymnasium), wird voraussichtlich nach den Sommerferien 2021 starten.
Wirbelsäulengymnastik-Gruppe, Donnerstag 10:00 bis 11:00 Uhr (Sporthalle DJK schwarz/weiß), wird voraussichtlich ebenfalls nach den Sommerferien 2021 wieder beginnen.
Seniorengymnastik, Donnerstag 17:15 bis 18:15 Uhr (Gymnastikhalle Karolinengymnasium), wird voraussichtlich nach den Sommerferien wieder starten.
Wirbelsäulengymnastik-Gruppe, Donnerstag 18:30 bis 19:30 Uhr (neue Sporthalle Karolinengymnasium), beginnt voraussichtlich nach den Sommerferien.
Bezüglich aller anderen Sport-/Gymnastikgruppen sowohl im Wasser, als auch in den Hallen werden wir Euch / Sie schnellstmöglich informieren, sobald wir weiterführende Informationen erhalten.
Wir freuen uns auf Euch!
Bleibt gesund!
Ihr / Euer BSV Team
Stand: 29. Juni 2021
Liebe Mitglieder*innen, liebe Reha-Sportteilnehmer*innen,
folgende Sportgruppen können wir Ihnen / Euch wieder anbieten:
Judo startet ab 3. Juli 2021, Sporthalle 1, Friedrich-Schiller-Realschule
Die Sportgruppen Fußball-Kids und Fußball (integrativ) trainieren bereits wieder auf dem KSB-Gelände.
Asthma-/Lungensport (mittwochs) 18:30 bis 20:00 Uhr startet am 30. Juni 2021 in der Sporthalle Karolinengymnasium.
"Fit wie ein Turnschuh' - Kinder in Bewegung beginnt wieder am 3. Juli 2021, Sporthalle Karolinengymnasium
Sport für Menschen mit mentaler Beeinträchtigung startet am 7. Juli 2021, Sporthalle Karolinengymnasium
MS-Reha-Sportgruppe beginnt am 7. Juli 2021, Sporthalle Karolinengymnasium
Wirbelsäulengymnastik-Gruppen, Montag 9:30 bis 10:30 Uhr und 10:45 bis 11:45 Uhr (Sporthalle DJK schwarz/weiß), werden voraussichtlich nach den Sommerferien 2021 wieder beginnen.
Wirbelsäulengymnastik-Gruppe, Dienstag 18:00 bis 18:45 Uhr (Gymnastikhalle Karolinengymnasium), wird voraussichtlich nach den Sommerferien 2021 starten.
Wirbelsäulengymnastik-Gruppe, Donnerstag 10:00 bis 11:00 Uhr (Sporthalle DJK schwarz/weiß), wird voraussichtlich ebenfalls nach den Sommerferien 2021 wieder beginnen.
Bezüglich aller anderen Sport-/Gymnastikgruppen sowohl im Wasser, als auch in den Hallen werden wir Euch / Sie schnellstmöglich informieren, sobald wir weiterführende Informationen erhalten.
Bitte unbedingt beachten: Es ist ein negatives Corona-Testergebnis vorzulegen. Der PoC-Antigen-Test (Schnelltest) kann entweder durch geschultes Personal (z.B. im Testzentrum) oder vor dem Betreten der Sporthalle in Anwesenheit einer vom Verein beauftragten Person als Selbsttest durchgeführt werden. Selbsttests erhalten Sie unter anderem in Drogeriemärkten oder Apotheken. Der Verein stellt Ihnen KEINEN Selbsttest zur Verfügung!
Geimpfte und Genesene müssen keinen negativen Corona-Test für den Sport im Innenbereich vorweisen. Der Nachweis über die Impfung bzw. Genesung ist mitzuführen.
Die Nutzung von Gemeinschaftsräumen, Toiletten sowie Räumen zum Umkleiden und Duschen ist unter Einhaltung der allgemeinen Schutzmaßnahmen (Abstandsregelung & Maske tragen) gestattet.
Es besteht nach wie vor Maskenpflicht – mit Ausnahme der sportlichen Betätigung!
Falls Sie / Ihr aufgrund einer ärztlichen Reha-Sport-Verordnung an unserer Bewegungstherapie teilnehmen / teilnehmt, bitte unbedingt eine aktuelle und von der Krankenkasse genehmigte Verordnung schnellstmöglich vorlegen!
Bis bald! Bleibt gesund!
Ihr/Euer BSV-Team
Stand: 23. Juni 2021
****************************************************************************************************************************
Liebe Mitglieder*innen, liebe Reha-Sportteilnehmer*innen,
hier ein kurzes Update zur aktuellen Planung unserer Sportgruppen:
Die Sportgruppen Fußball-Kids und Fußball (integrativ) trainieren seit 08.06.2021 bzw. 10.06.2021 auf dem KSB-Gelände.
Am 30.06.2021 startet unsere Sportgruppe Asthma-/Lungensport (mittwochs) 18:30 bis 20:00 Uhr im der Sporthalle Karolinengymnasium.
Wirbelsäulengymnastik-Gruppen, Montag 9:30 bis 10:30 Uhr und 10:45 bis 11:45 Uhr (Sporthalle DJK schwarz/weiß), wird voraussichtlich nach den Sommerferien 2021 starten.
Wirbelsäulengymnastik-Gruppe, Dienstag 18:00 bis 18:45 Uhr (Gymnastikhalle Karolinengymnasium), wird voraussichtlich nach den Sommerferien 2021 beginnen.
Wirbelsäulengymnastik-Gruppe, Donnerstag 10:00 bis 11:00 Uhr (Sporthalle DJK schwarz/weiß), wird voraussichtlich nach den Sommerferien 2021 starten.
Bezüglich aller anderen Sport-/Gymnastikgruppen sowohl im Wasser, als auch in den Hallen werden wir Euch / Sie schnellstmöglich informieren, sobald wir weiterführende Informationen erhalten.
Bis bald! Bleibt gesund!
Ihr/Euer BSV-Team
15. Juni 2021
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Update zu Lockerungen im Sport
Liebe Mitglieder*innen, liebe Reha-Sportteilnehmer*innen,
gemäß der 21. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz besteht für die Ausübung von kontaktlosem Sport in Sport- und Gymnastikhallen eine Testpflicht. Für Geimpfte und Genesene entfällt zukünftig die Testpflicht. Als vollständig geimpft gilt man, wenn die zweite Impfung 14 Tage zurückliegt. Als Nachweis dient der Impfpass. Genesene müssen ein positives PCR-Testergebnis nachweisen, das mindestens 28 Tage und höchstens sechs Monate alt ist.
Die maximale Personenzahl je Sportstätte ist wegen der Sporthallengröße allerdings begrenzt. Für unsere Sportgruppen bzw. Reha-Sportgruppen in den diversen Sporthallen sind folgende Teilnehmerzahlen zwingend vorgegeben:
Friedrich-Schiller-Realschule, Sporthalle 1: maximal 9 Personen plus 1 Übungsleiter
Karolinengymnasium, Sporthalle: maximal 11 Personen plus 1 Übungsleiter
Karolinengymnasium, Gymnastikhalle: maximal 3 Personen plus 1 Übungsleiter
DJK schwarz/weiß, Sporthalle: maximal 3 Personen plus 1 Übungsleiter
Robert-Schuman-Schule, Sporthalle 2: maximal 24 Personen plus 1 Übungsleiter
Grundschule Mörsch, Sporthalle: maximal 10 Personen plus 1 Übungsleiter
Der Gymnastikraum in der Stadtklinik Frankenthal, der Bewegungsraum im Hieronymus-Hofer-Haus sowie die Hallenbäder in Frankenthal und Ludwigshafen-Oggersheim stehen uns nach wie vor nicht zur Verfügung.
Inwieweit die Lockerungen im Sport beim BSV Frankenthal e. V. baldmöglichst umgesetzt werden können, ist noch zu erörtern. Wir werden Sie / Euch zeitnah in Kenntnis setzen, wie und wann wir mit den einzelnen Sportgruppen wieder starten werden.
Für die kontaktlose Sportgruppe „Fußball-Kids“ im Freien wird sich der Übungsleiter direkt mit den Teilnehmern in Verbindung setzen. Für unsere Bewegungstherapie „Fit wie ein Turnschuh‘ – Kinder in Bewegung“, MS-Sport und GB-Sport planen wir einen Start nach den Pfingstferien. Genauere Informationen werden wir hier zeitnah bekannt geben.
Bis dahin, bleibt alle gesund und munter!
Ihr / Euer BSV-Team
Stand: 25. Mai 2021
Danke! Danke! Danke! Danke!
Liebe Vereinsmitglieder*innen,
aktuell haben wir die Mitgliedsbeträge für das Jahr 2021 eingezogen.
Vielen lieben Dank, dass Ihr mit Euren Mitgliedsbeiträgen unsere Arbeit als Behinderten- und Rehabilitationssportverein auch 2021 unterstützt. Nur wenn wir alle zusammenhalten und uns solidarisch zeigen, können wir unseren Sportverein über die auch finanziell gesehen schwierige Pandemie-Zeit retten.
Vereinsmitglieder*innen sind bewusst Teil des Vereins und nehmen nicht lediglich Leistungen in Anspruch. Nach Vereinsrecht stellt der Mitgliedsbeitrag kein Entgelt für Leistungen dar, sondern dient der Verwirklichung des Vereinszwecks -und damit z. B. auch der Deckung der laufenden Kosten des Vereins.
Wir halten zusammen – in guten, wie in schlechten Zeiten!
Haltet durch und bleibt alle gesund!
Auch über Spendengelder zur Unterstützung unserer Vereinsarbeit würden wir uns sehr freuen!
Empfänger: BSV Frankenthal e. V., IBAN DE 23 546 512 400 240 039 594
Ihr / Euer
BSV-Team
Stand: 20. April 2021